• Impressum & Datenschutz
  • Über das CSM
  • Kontakt

MBA Sustainability Management | Nachhaltigkeitsmanagement, CSR, Sustainability Entreneurship

Nachhaltigkeit unternehmerisch umsetzen

Menü
Suche
  • MBA Sustainability Management
    • MBA-Studiengangsprofil
    • Studieninhalte und -ablauf
    • Teststudium und Beratung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Home Coming Days
  • Certificates of Corporate Sustainability Management
    • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
    • Dekarbonisierungsmanagement
    • Zirkuläres Wirtschaften
    • Sustainability Accounting and Management Control
  • Über uns
    • MBA-Team: Ihre Ansprechpartner/-innen
    • Kontakt für Studieninteressierte
    • Für Unternehmen
    • Pressekontakt
  • Blog
    • Nachhaltige Neuigkeiten
    • Forschung und Projekte
    • MBA Sustainability Management
    • Alumni-Verein des CSM
    • Termine und Veranstaltungen
  • Alumni-Verein
  • Home Coming Days 2023
Menü schiessen
Ich suche nach ...
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

Autoren

  • CSM
  • CSM SHK

Filtern nach Monat

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • Juni 2010
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Juli 2007

Filtern nach Kategorie

  • aus dem CSM
  • CSM Alumni
  • Forschung und Projekte am CSM
  • MBA Sustainability Management
  • Nachhaltige Neuigkeiten
  • Titelseite
  • Veranstaltungen

Filtern nach Schlagwörtern

'MBA Sustaina­bi­li­ty Ma­nage­ment / Auszeichnung / Biodiversität / Biodiversitätsmanagement / Biokerosin / Centre for Sustainability Management (CSM) / Corporate Social Responsibility (CSR) / Corporate Sustainability / CSM-Alumni e.V. / Deutschen Nachhaltigkeitspreis / Digitalisierung / Fakultät Nachhaltigkeit / featured / Geschichten von Studierenden & Alumni / Green Skills / Gründung / Hamburg / Home Coming Days / INaMi / Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones / Interview / Klimaschutz / Leuphana Universität Lüneburg / Masterarbeit / MBA-Abschlussworkshop / MBA Sustainability Management / Mittelstand / Mode / nachhaltige Entwicklung / nachhaltiges Unternehmertum / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeitsexperten / Nachhaltigkeitskonzepte / Nachhaltigkeitsmanagement / nachhaltigkeitsstrategie / Nachhaltigkeitstransformation / Nachhaltigkeitswissenschaftler / Praxis / Prof. Dr. Stefan Schaltegger / Publikation / Social Entrepreneurship / Studienreise / Sustainability Management / Unternehmen / Workshop
  • Gemeinsam gestartet: Jubiläumsjahrgang des MBA Sustainabiliy Management

    von CSM

    Heute für morgen managen. Schon zum 20. Mal startet unter diesem Motto der neue Jahrgang des MBA Stustainability Management ins Studium. 46 angehende Nachhaltigkeitsmanager*innen bekommen nun die Werkzeuge und Methoden an die Hand die sie brauchen, um als Change Maker*innen die Transformation von Unternehmen voranzutreiben und zukunftsweisende Impulse zu setzen. Auf sie warten fordernde und bereichernde Jahre.

    23. Februar 2023
    MBA Sustainability Management, Nachhaltige Neuigkeiten, Titelseite
  • Klimaschutz gehört in die Aufsichtsräte – der Master-Thesis-Award 2022 geht an Anna Carolina Geier

    von CSM

    Die Klimakrise gehört zu den schwersten Krisen der Gegenwart und stellt auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Dem Aufsichtsrat, dem höchsten Kontrollgremium von Aktiengesellschaften, kommt bei der Lösung der Probleme eine besondere Bedeutung zu, die viel zu häufig noch nicht wahrgenommen wird. Wie Aufsichtsräte deutscher Aktiengesellschaften eine effektive Klima-Governance forcieren können, damit hat sich MBA-Alumna Anna Carolina Geier in ihrer Masterarbeit beschäftigt. Für ihre Arbeit...

    13. Dezember 2022
    Nachhaltige Neuigkeiten
  • „Neue Geschichten erzählen“: Die Home Coming Days 2022

    von CSM

    Es waren zwei tolle Tage voller Wiedersehensfreude, spannender Vorträge und feierlicher Titelverleihungen – endlich wieder vor Ort und zum ersten Mal im Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg. Schon zur Fachkonferenz mit dem Thema „Resilienz – Krisen kraftvoll begegnen“ kamen fast 100 Alumnae zusammen. Sie setzten sich in Vorträgen und Workshops mit dem Thema auseinander – neurowissenschaftlich, unternehmerisch und wissenschaftlich. Die Verabschiedung der Absolvent*innen stand...

    16. September 2022
    aus dem CSM, CSM Alumni, MBA Sustainability Management, Nachhaltige Neuigkeiten, Titelseite
  • Maike Buhr Screenshot Videotutorial Crowdfunding CSM

    Crowdfunding? So geht’s für nachhaltige Projekte!

    von CSM

    Die Finanzierung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Projekt. Crowdfunding bietet hierfür unterschiedliche Lösungen – vom reward-basierten Modell bis zum Crowdinvesting. Aber was ist wichtig, um eine Crowdfunding-Kampagne eines Projektes erfolgreich zu machen, das zur Lösung von sozialen Problemen, zu Umwelt- oder Klimaschutz beitragen soll? Und wie funktioniert Crowdfunding in diesem Zusammenhang?

    9. September 2022
    aus dem CSM, Forschung und Projekte am CSM, Nachhaltige Neuigkeiten
  • Buch Sustainable Business Model Design

    Nachhaltige Geschäftsmodelle durch Muster gestalten – Interview mit Professor Florian Lüdeke-Freund

    von CSM

    Einer der weltweit renommiertesten Forscher im Bereich nachhaltiger Geschäftsmodelle und unternehmerischer Nachhaltigkeit ist Florian Lüdeke-Freund. Er ist Professor für Corporate Sustainability an der ESCP Europe Business School in Berlin und Dozent am Centre for Sustainability Mangement (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg. Sein neues Buch „Sustainable Business Model Design – 45 Patterns“ ist zusammen mit Henning Breuer und Lorenzo Massa entstanden und überführt existierende Beispiele...

    22. August 2022
    MBA Sustainability Management, Nachhaltige Neuigkeiten
  • DFL Nachhaltigkeitsforum Stefan Schaltegger

    Nachhaltigkeitsmanagement im Profisport: Prof. Dr. Stefan Schaltegger beim „DFL Nachhaltigkeitsforum“

    von CSM

    Fußball verbindet und hat Einfluss auf Gesellschaft und Individuen. Das geht auch mit Verantwortung einher – und dieser scheint sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen immer bewusster zu werden. Beim ersten „DFL Nachhaltigkeitsforum“ wurden hierzu Impulse gesetzt und zukünftige Entwicklungen vorgestellt. Und wo es um nachhaltige Entwicklungen von Unternehmen geht – und solche sind Fußballclubs ja eben auch – darf...

    3. August 2022
    aus dem CSM, Forschung und Projekte am CSM, Nachhaltige Neuigkeiten, Titelseite
  • HCD 2022 – Als Early Bird dabei sein!

    von CSM

    Am 09. und 10. September ist es wieder soweit, die jährlichen Home Coming Days (HCD) finden statt. Neben Studierenden, Absolvent*innen und Lehrenden des MBA Sustainability Management, sind auch Bewerber*innen eingeladen, die sich früh für den MBA entscheiden.

    18. Juli 2022
    CSM Alumni, MBA Sustainability Management
  • CSM startet Bewerbungsphase für Jubiläumsjahrgang

    von CSM

    Die Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem MBA Sustainability Management seit 2003 den weltweit ersten „Green MBA“. Bewerbungen für den 20. Jahrgang - den Jubiläumsjahrgang, der im Frühjahr 2023 startet - sind bis zum 30.09. online möglich.

    22. April 2022
    MBA Sustainability Management
  • MBA Sustainability Management_Einfuehrungspraesenz 2022 - Einblicke in den Hörsaal und Leuphana Gebäude im Sturm

    Stürmisch und hybrid: 19. Jahrgang des MBA Sustainability Management startet

    von CSM

    Mitten im Sturm sind am Wochenende 61 angehende Nachhaltigkeitmanager*innen ins Studium gestartet. Der 19. Jahrgang des MBA Sustainability Management bekommt ab jetzt Wissen und Werkzeuge auf den Weg, um nachhaltige Entwicklung unternehmerisch voranzutreiben.

    23. Februar 2022
    MBA Sustainability Management, Nachhaltige Neuigkeiten
  • SDGs als Chefsache: MBA-Abschlussworkshop bei BÜFA

    von CSM

    Eine Woche im Zeichen der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen: Wie lassen sich Ziele für nachhaltige Entwicklung in einem mittelständischen Unternehmen der chemischen Industrie verankern und umsetzen? An dieser Frage arbeiteten 23 Studierende des MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg eine Woche lang mit dem Oldenburger Familienunternehmen BÜFA zusammen. Im Rahmen des Abschlussworkshops erarbeiteten sie im digitalen Raum Nachhaltigkeitslösungen.

    8. Februar 2022
    MBA Sustainability Management, Nachhaltige Neuigkeiten

Neuigkeiten

23. Februar 2023

Gemeinsam gestartet: Jubiläumsjahrgang des MBA Sustainabiliy Management

Heute für morgen managen. Schon zum 20. Mal startet unter diesem Motto der neue Jahrgang des MBA Stustainability Management...

von CSM
7. Februar 2023

Twin Transformation in der Praxis: MBA-Abschlussworkshop bei Lufthansa Industry...

Noch im Jahr 2023 gehört sie zu einer der größten Herausforderungen für Unternehmen: die Digitalisierung. Die Lufthansa Industry Solutions...

von CSM
21. Dezember 2022

Die Bedeutung des DNP für Unternehmen – Interview mit Maret König von BRANDS...

Von Fast Fashion zu nachhaltiger Mode – die Vielfalt an fairen Modemarken auf dem Markt ist inzwischen riesig und...

von CSM
13. Dezember 2022

Klimaschutz gehört in die Aufsichtsräte – der Master-Thesis-Award 2022 geht an...

Die Klimakrise gehört zu den schwersten Krisen der Gegenwart und stellt auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Dem Aufsichtsrat, dem...

von CSM
9. Dezember 2022

Aktuelle Garten-Themen: MBA-Abschlussworkshop bei der W. Neudorff GmbH KG

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement, optimale Wärmeversorgung auf Basis regenerativer Energien und eine bessere und nachhaltigere Kommunikationsstrategie – an diesen und weiteren...

von CSM
Paneldiskussion zu Trends im Nachhaltigkeitsmanagement
30. November 2022

Abschlussevent des DEGREE-Projekts – Vorstellung der geplanten Zertifikate

Am 10.11. fand die Abschlussveranstaltung des DEGREE-Projekts der Professional School und des CSM statt. Das Netzwerkevent mit spannenden Impulsen...

von CSM
Portrait Justine Weiß
15. November 2022

MBA-Alumna Justine Weiß im Podcast

„Baut euch ein gutes Netzwerk auf! Das ist eins der schönsten Dinge, die ich aus meinem Studium mitnehmen konnte:...

von CSM
16. September 2022

„Neue Geschichten erzählen“: Die Home Coming Days 2022

Es waren zwei tolle Tage voller Wiedersehensfreude, spannender Vorträge und feierlicher Titelverleihungen – endlich wieder vor Ort und zum...

von CSM

Studieren Sie Nachhaltigkeitsmanagement

Den 20. Jahrgang haben wir gefunden! Bewerbungschluss für den Studienstart im Frühjahr 2023 war der 30. September 2022. Noch läuft das Nachrückverfahren für das größte Netzwerk für Andersmanager*innen. Weitere Infos

Viele gute Gründe für einen MBA im Nachhaltigkeitsmanagment

Die berufsbegleitende Weiterbildung MBA Sustainability Management des Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg bietet als weltweit erster Studiengang seit 2003 eine einzigartige Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft. Mit dieser Tradition und dank des Einsatzes von mehr als 50 Lehrenden begründet er das international bedeutsame und etablierte Netzwerk für Nachhaltigkeitsmanagement & unternehmerische Nachhaltigkeit rund um das CSM.

Umfassende Einblicke in Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR), sowie die passenden Handlungskompetenzen und Soft Skills – mit dem MBA Sustainability Management werden Sie qualifiziert, Lösungen für Nachhaltigkeit und eine Nachhaltige Entwicklung (sustainable development) auf unternehmerischem Wege umzusetzen. Das Studium im Nachhaltigkeitsmanagement bietet Ihnen:

  1. Sprungbrett zu sinnstiftendem Tätigkeitsfeld mit Nachhaltigkeitsbezug
  2. Die große Mehrheit unserer Absolvierenden sieht sich durch das Studium als Change Agent for Corporate Sustainability befähigt und erhält Eingang in Arbeitsbereiche mit motivierenderen, sinnstiftenden Tätigkeiten.

  3. Erwerb hoher Fach- und Methodenkompetenz im Nachhaltigkeitsmanagement
  4. Der MBA greift auf umfassende langjährige Erfahrungen in der Managementweiterbildung zurück und integriert aktuelle Erkenntnisse aus der Nachhaltigkeits- und Managementforschung.

  5. Einzigartige Kombination von Forschung und Praxis
  6. Die Studieninhalte orientieren sich durchgehend an der Unternehmenspraxis und entsprechen hohen akademischen Qualitätsansprüchen. Fallbeispiele und ‚Real Case‘-Szenarien fließen unmittelbar in die Lehre ein.

  7. Weiterentwicklung Ihrer sozialen und persönlichen Kompetenzen
  8. Managementqualitäten, persönliche und soziale Kompetenzen werden über das gesamte Studium hinweg durch Soft Skill-Seminare, Gruppenarbeit und Coaching-Formate kontinuierlich gestärkt.

  9. Netzwerkaufbau
  10. Ein dynamisches Alumni-Netzwerk mit über 350 Mitglieder sowie zahlreichen Kooperations- und Vernetzungsangeboten ermöglicht das Knüpfen förderlicher Kontakte.

  11. Intensive persönliche Betreuung, hohe Flexibilität
  12. Unser MBA-Team bietet Ihnen vom Start bis zum Abschluss des Studiums den bestmöglichen Service. Wir gehen flexibel auf individuelle Bedürfnisse ein.

Angeboten wird der MBA vom Centre for Sustainability Management im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Professional School an der Leuphana Universität Lüneburg. Als universitäres Studium bietet der weiterbildende Studiengang die akademische Qualifikation eines Master of Business Administration (MBA). Er verknüpft als universitärer Master Nachhaltigkeitsmanagement mit unternehmerischer Praxis. Das Studium wird im Blended-Learning-Modell angeboten. Auf einer Online-Lernplattform erarbeiten sich die Studierenden mit Studienbriefen, Fachliteratur und interaktiven und multimedialen Inhalten solide wissenschaftlichen Grundlagen. In individuellen Lerngruppen vertiefen und festigen sie ihr Wissen. Aktuelle Fallstudien und anwendungsorientierte Prüfungsaufgaben sorgen für Praxisbezug. Das Selbststudium wird mit bis zu acht Präsenzwochenenden verknüpft, bei denen v.a. Soft-Skills in Kleingruppen trainiert werden. Am Ende des Studiums ist ein einwöchiger Workshop bei einem Unternehmen Feuertaufe und Praxistest zugleich.

ÜBER UNS

Das Centre for Sustainability Management (CSM)
der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.

Prof. Dr. Stefan Schaltegger

„Aktuellste Forschungsergebnisse und Praxisentwicklungen fließen in die Lehre ein. Unser Blended Learning Modell kennzeichnet sich durch intensive Betreuung über Fernlehre und Präsenzphasen sowie exzellente Vernetzungsmöglichkeiten in einem hoch engagierten Alumni-Netzwerk.“

Prof. Dr. Stefan Schaltegger,
Leiter des CSM

Unser Mission Statement

"Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam unternehmerische Nachhaltigkeit in der Praxis umzusetzen"

https://youtu.be/GR5SbUuDs4Y

Description in English

Sustainability & Management – a brief description in English

The MBA in Sustainability Management is the first university MBA in sustainability management and corporate social responsibility (CSR) worldwide. The e-learning supported distance learning degree programme can be completed part-time. The MBA in Sustainability Management is accredited according to European guidelines and leads to the internationally recognised degree „Master of Business Administration“ (MBA). Located at Leuphana University Lueneburg in Germany the program covers topics of sustainability development, sustainable entrepreneurship, corporate social responsibility and of course sustainability management. Students will also acquire comprehensive general management qualifications as well as the increasingly sought after skills to manage sustainable development and corporate responsibility.

Starkes Netzwerk

"Wir unterstützen den CSM-Alumni e.V., da er sich als Nachhaltigkeits-netzwerk mit engagierten und qualifizierten Mitgliedern dafür stark macht, dass Unternehmen ihre soziale und ökologische Verantwortung wahrnehmen.“

Stefan Löbbert, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement HypoVereinsbank

Info / Download

  • MBA-Flyer herunterladen
  • Studium unverbindlich testen
  • Jetzt online bewerben

Festschrift zum Nachhaltigkeitsmanagement

Geschichten von Wegen im, mit und nach dem MBA Sustainability Management.‚15 Jahre MBA Sustainability Management‘ herunterladen

Nachhaltigkeit unternehmerisch umsetzen

Folgt uns bei Twitter

  • Instagram
  • Twitter
  • Copyright © 2021 Centre for Sustainability Management CSM), Theme Zuki by elmastudio