
Am 9. und 10. September 2022 ist es wieder soweit: Wir wollen an unseren Home Coming Days lernen, diskutieren und netzwerken – und die Absolvent*innen des Jahres 2022 feierlich verabschieden! Nach zwei Jahren im virtuellen Raum freuen wir uns riesig, in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung in Lüneburg zu planen. Der CSM-Alumni e.V. organisiert die zweitägige Veranstaltung gemeinsam mit dem Centre for Sustainability Management (CSM). Eingeladen sind alle Studierenden und Absolvent*innen des MBA Sustainability Management, Lehrende sowie Early-Bird-Bewerber*innen für den Studienstart 2023.

Corona, Krieg und Klima: Es ist gerade besonders deutlich und auf vielen Ebenen spürbar, wie verwundbar unsere Welt ist. Wir möchten gemeinsam diskutieren, wie wir herausfordernden Zeiten gesund begegnen können – ganz persönlich als Menschen, aber auch als Unternehmen und als Gesellschaft. Mit verschiedenen Formen von Resilienz – innerer Widerstandskraft und Stärke, aber auch unternehmerischer und gesellschaftlicher Widerstandsfähigkeit – möchten wir uns im Rahmen der HCD beschäftigen und die Brücke zur Nachhaltigkeit schlagen.
Freitag, 09. September 2022: Fachtagung: „Resilienz – Krisen kraftvoll begegnen“
Das erwartet Euch: Zum Jahresthema gibt es am Freitag Diskussionsrunden und Workshops mit Vertreter*innen aus Unternehmen und Zivilgesellschaft. Unser traditionelles Barbecue am Abend gibt Gelegenheit für einen Austausch – mit alten Bekannten und/oder neuen Kontakten.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit
Prof. Dr. Maren Urner – Neurowissenschaftlerin
Dr. Christine Lemaitre – Vorstand DGNB
Dr. Karsten Hurrelmann – Universität Oldenburg
Dr. Anne-Kathrin Winkler-Hanns – Centre for Sustainability Management
Dr. Christian Wilbers – CEWE Stiftung & Co. KGaA
Yvonne Zwick – Vorsitzende B.A.U.M.
Lars Lunge – Lunge GmbH
Katharina van Bronswijk – Psychologists for future
Christiane Petersen – Resilienz-Trainerin
Programm
Hörsaal 5
12.30 Uhr Eintreffen, Check-in, Begrüßungskaffee
13.00 Uhr Begrüßung
- Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger, Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg
- Ina Reinders, 1. Vorsitzende CSM-Alumni e.V.
13.05 – 13.45 Uhr Key Note: „Resilienz beginnt im Kopf – Was wir von den Neurowissenschaften lernen können“
- Prof. Dr. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin
13.45 – 14.45 Uhr Resiliente Strukturen – jetzt widerstandsfähig werden
- Impulsvortrag: Dr. Christine Lemaitre, Vorstand DGNB
- Impulsvortrag: Dr. Karsten Hurrelmann, Universität Oldenburg
- Gemeinsame Diskussion
14.45 – 15.15 Uhr Pause
15.15 – 16.30 Uhr Unternehmerische Resilienz – weitblickend managen
- Impulsvortrag: Yvonne Zwick, Vorsitzende B.A.U.M. e.V.
- Impulsvortrag: Dr. Christian Wilbers, CEWE Stiftung & Co. KGaA
- Impulsvortrag: Lars Lunge, Lunge GmbH
- Gemeinsame Diskussion
16.30 – 17.00 Uhr Pause
17.00 – 18.30 Uhr Resilienz stärken – selbst anpacken
- Workshopformate (Gebäude 11, 3. OG)
Katharina van Bronswijk (Psychologists for future) Raum 11.308
Christiane Petersen (Resilienz-Trainerin) Raum 11.320
Dr. Anne-Kathrin Winkler-Hanns (CSM) Raum 11.307
Dr. Karsten Hurrelmann (Universität Oldenburg) Raum 11.319
18.30 – 18.45 Uhr Abschluss und Ausblick Hörsaal 5
ab 19.00 Uhr Netzwerkabend mit Barbecue – Restaurant Stadtgespräch (Am Sande 25, Lüneburg)
Samstag, 10. September 2022: Alumni-Programm und Titelverleihung
Das erwartet Euch: Am Samstagmorgen sind alle Mitglieder des CSM-Alumni e.V.
herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Mittags beginnt das Alumniprogramm mit den Workshopangeboten für Studierende und Alumni. Und am Nachmittag wollen wir
unsere diesjährigen Absolvent*innen des MBA Sustainability Management
gebührend verabschieden – natürlich mit dem traditionellen Hutwurf! Dazu und auch zum anschließenden Abendessen mit Party sind auch alle anderen Studierenden, Alumni, Freunde und Familienangehörige herzlich eingeladen!
09.30 – 11.30 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung des CSM-Alumni e.V. (nur für Mitglieder) Gebäude 14 EG, Raum 14.001
12.00 – 15.30 Uhr Startworkshop Peer-Mentoring (Christoph Schuseil) Gebäude 11 3. OG, Raum 11.320
12.00 – 15.00 Uhr Präsentation & Rhetorik „vor Ort“ Angebot für die Startjahrgänge 2020 & 2021 (Jan Friedrichs & Team) Gebäude 11 3. OG, Räume 11.307, 11.308, 11.319
12.00 – 15.00 Uhr Jobperspektiven und Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement (Sandra Broschat, Anke Steinbach) Hörsaal 5
12.00 – 15.00 Uhr „Nachhaltigkeitsmanager*innen als Zielgruppe – mitgestalten am neuen Zertifikatsangebot des CSM erwünscht!“ (DEGREE-Team CSM) Gebäude 11 3. OG, Raum 11.313
16.30 – 18.30 Uhr Feierliche Titelverleihung an die MBA-Absolventinnen und -Absolventen 2022 (Gäste: Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, MBA und Yvonne Burmann, Business Development Officer BÜFA GmbH & Co. KG) im Forum des Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg
19.00 – open end Gemeinsames Abendessen und Party im Forum des Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg
Anmeldung für die Home Coming Days 2022
Eine Anmeldung war bis 15. August möglich und das Anmeldeformular ist nun geschlossen. Wenn Sie kurzfristig noch teilnehmen möchten, wenden Sie sich gern an Katharina Guhl (guhl@leuphana.de). Studierende und Absolvent*innen aller Jahrgänge des MBA Sustainability Management, Lehrende sowie Early-Bird-Bewerber*innen für den Studienstart 2023 (Bewerbung bis 15. August) sind herzlich eingeladen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.