Heute führen wir ein Interview mit Professor Erik Hansen. Er hat zusammen mit Professor Stefan Schaltegger den Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones (INaS) gegründet – eine wegweisende Initiative, die am Centre for Sustainability Management (CSM) entstanden ist. Der Innovationsverbund wurde in Anlehnung an Realweltlabore konzipiert und durchgeführt.
WeiterlesenNeueste Artikel
Leuphana gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
Am 23./24. November 2023 wird der Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) verliehen – zum 16. Mal, aber zum ersten Mal mit Unterstützung von KI und in 100 Branchen. Hier am CSM freuen wir uns riesig, dass unsere Alma Mater, die Leuphana Universität Lüneburg, in der Kategorie „Schulen und Hochschulen“ ausgezeichnet wird. Mitgefiebert haben wir mit zahlreichen Studierende und Alumni des MBA Sustainability Management, die es mit ihren Unternehmen unter die Finalisten und Nominierten geschafft haben.
WeiterlesenMBA im Nachhaltigkeitsmanagement: Q&A-Mittagspause mit Absolvent*innen
Sie haben Fragen? Wir Antworten! Am 7. November 2023 laden wir von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr zu einer Q&A-Mittagspause zu unserem MBA Sustainability Management ein – online im digitalen Konferenzraum. Lernen Sie zwei Absolvent*innen kennen, die das Studium in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen haben.
Stephan Weil zu Besuch an der Leuphana
Hoher Besuch an der Leuphana Universität Lüneburg – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und die Mitglieder seiner Landesregierung waren Anfang Oktober vor Ort auf dem Campus. Das Centre for Sustainability Management (CSM) hatte dabei die Chance – als eines von vielen tollen Projekten aus Forschung und Lehre an der Leuphana – den MBA Sustainability Management vorzustellen und mit Ministerinnen und Ministern ins Gespräch zu kommen.
Die MBA-Studierenden Hanna Hoffmann (Beiersdorf) und Steffen Kück (Ørsted) haben zusammen mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger in „Elevator Pitches“ das berufsbegleitende MBA-Programm vorgestellt. Den Vertreter*innen der niedersächsischen Landesregierung konnte dargelegt werden, dass an der Leuphana Change Maker in Unternehmen und anderen Organisationen qualifiziert werden, nachhaltige Entwicklung unternehmerisch voranzutreiben. Und zwar berufsbegleitend und nicht erst seit gestern, sondern bereits seit 20 Jahren. Wir freuen uns über die positive Resonanz!
Für den kommenden Studienstart im Frühjahr 2024 gibt es noch Nachrücker-Plätze. Jetzt bewerben für den 21. Jahrgang und Teil des größten universitären Netzwerks für Nachhaltigkeitsmanagement werden. Weitere Informationen zum MBA Sustainability Management
Home Coming Days 2023: Meistern, Scheitern, Weitermachen – und Feiern
Die Dichte an Nachhaltigkeitsmanagement-Expert*innen auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg war so hoch wie nie zuvor: Im Jubiläumsjahr des MBA Sustainability Management kamen rund 200 Absolvent*innen und Studierende zu den traditionellen Home Coming Days. Unter dem Motto „Schöne grüne Welt – Vom Meistern, Scheitern und Weitermachen“ haben wir in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen unseres „Green MBA“ gefeiert: Am Freitag mit einer Fachkonferenz, am Samstag mit Workshops, Peer-Mentoring, der großen Titelverleihung und einer Party bis in die Nacht.
Weiterlesen„Und alle rennen!“ – Wrap-up der Keynote von Prof. Dr. Stefan Schaltegger zu den Home Coming Days 2023
Was ist in den letzten 20 Jahren im Hinblick auf Nachhaltigkeit passiert? Was wurde erreicht, was ist krachend gescheitert und wie können wir trotz aller Herausforderungen weiter mit Optimismus voranschreiten und eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen? Diese großen Fragen wurden bei den Home Coming Days 2023 bei der Fachkonferenz gewälzt. Den Auftakt machte MBA-Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Schaltegger und zerlegte den Konferenztitel „Schöne Grüne Welt –Vom Meistern, Scheitern, Weitermachen“ in seine Bestandteile: Wie und warum scheitern Unternehmen eigentlich beim Thema Nachhaltigkeit?
WeiterlesenDie langersehnte CSM-Studienreise 2023 – Oldenburgs Schätze
Ursprünglich war die Studienreise bereits für Mai 2020 geplant, aber wie so viele Aktivitäten fiel sie damals Corona zum Opfer. Umso erfreulicher ist es, dass nach den drei Jahren zahlreiche Partner*innen und MBA-Studierende an der Studienreise nach Oldenburg im Mai diesen Jahres teilnahmen.
WeiterlesenHCD 2023 – Als Early Bird dabei sein!
Am 08. und 09. September ist es wieder soweit, die jährlichen Home Coming Days (HCD) finden statt. Neben Studierenden, Absolvent*innen und Lehrenden des MBA Sustainability Management, sind auch Bewerber*innen eingeladen, die sich früh für den MBA entscheiden.
WeiterlesenÜberraschung: Ausgezeichnet für 20 Jahre MBA Sustainability Management
Hätten wir nicht auf unseren Stühlen gesessen, wären wir aus allen Wolken gefallen: Beim diesjährigen dies academicus der Leuphana Universität Lüneburg wurde Prof. Dr. Stefan Schaltegger überraschend für den berufsbegleitenden MBA Sustainability Management geehrt. „Nicht nur für das umfassende Werk, sondern vor allem für das Durchhalten von 20 Jahren Weiterbildung“, so Universitätspräsident Sascha Spoun in seiner Ansprache beim Festakt.
WeiterlesenEin Heimspiel? MBA-Abschlussworkshop bei der Stadt Lüneburg
19 Studierende des MBA Sustainability Management in den historischen Räumen des Rathauses der Stadt Lüneburg, einer nach dem anderen tritt vor, um sich in das Gästebuch der Hansestadt einzutragen. Eine Ehre und ein toller Abschluss einer herausfordernden Woche, in der die Studierenden im Rahmen des MBA-Abschlussworkshops umsetzungsorientiere Nachhaltigkeitskonzepte für die Stadtverwaltung entwickelt hatten.
Weiterlesen