Alle Artikel mit dem Schlagwort: Leuphana Universität Lüneburg

Spanning Boundaries for Alternative Aviation Fuels

Biomass production for energy purposes has risen considerably in recent years. The biggest growth in this area has been in the production of liquid biofuels for the transportation sector using agricultural crops as an alternative feedstock to crude oil. The largest amount of liquid biofuel is produced form either ethanol (based on sugar or starch based crops) or biodiesel (based on oil-bearing crops). From this development, agricultural production has crossed the boundary from mainly producing food to a raw material for energy production. However, the large expansion of energy crops, induced by growing demand and supported by new energy and environmental policies, is not without problems. It generates increasing competition for natural resources, notably land and water, and it can also cause negative social (e.g. “land grabbing” by investors) and environmental impacts (e.g. water and biodiversity problems).

Spanning Sustainability Management Boundaries through Transdisciplinarity

It is widely acknowledged that no single actor can ‘win the race against unsustainability’. Cooperation is necessary to tap diverse bodies of knowledge, bundle resources, include various parties, and thus ultimately create more sustainable and socially robust solutions. Transdisciplinarity in research offers a way forward.

„Karriere ist, wenn man mehr Sinnvolles bewirken kann.“

Unternehmen setzen vermehrt auf Nachhaltigkeitsmanagement. Ziel ist es, die Organisation und das Kerngeschäft ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu verbessern und darüber hinaus ein Beitrag hin zu einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten. Das setzt notwendigerweise profundes Wissen in puncto Nachhaltigkeit voraus. Welche Chancen sich hier für den künftigen Arbeitsmarkt ergeben, hat Green Responsibility mit Prof. Stefan Schaltegger, Leiter des Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg besprochen.

Absolventen feiern mit fliegenden Hüten

Titelverleihung des MBA Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Neuer Bewerbungsschluss: 30. September 2012 Am Samstag, den 15.09.2012 erhielten 36 Absolventinnen und Absolventen des MBA-Studiengangs Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg ihre Urkunden. Seit Beginn des Fernstudiums 2004 wurden nun bereits mehr als 180 Nachhaltigkeitsmanager/-innen erfolgreich ausgebildet.

Neue Studie des CSM: Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement

Unternehmerisches Handeln verändert die biologische Vielfalt. Pflanzen und Tiere werden als Rohstoffe entnommen und Lebensräume wandeln sich durch ihre Bewirtschaftung. Im Gegenzug beeinflussen bestimmte, auf der Biodiversität basierende Leistungen den unternehmerischen Erfolg. Dies ist unter anderem der Fall, wenn Unternehmen von diesen Leistungen abhängig sind oder der Umgang mit den natürlichen Ressourcen die Produkt- und Unternehmensreputation beeinflusst.