Alle Artikel mit dem Schlagwort: MBA Sustainability Management

Make sustainability fly: Nachhaltigkeitsmanager*innen der Leuphana analysieren Airbus

Nachhaltigkeit beim Flugzeugbauer Airbus mit praxisnahen Konzepten beflügeln, das war das Ziel des diesjährigen MBA-Abschlussworkshops. Am größten deutschen Airbus-Standort in Hamburg-Finkenwerder erarbeiteten 36 Studierende des MBA Sustainability Management eine Woche lang Zukunftslösungen für die Airbus Operations GmbH.

MBA-Studierende mit Katjes auf Veggie-Kurs

„Alles veggie.“ – 2010 hat Katjes begonnen Fruchtgummi, Lakritz und Co. sukzessive auf vegetarisch umzustellen, seit 2016 verzichtet das Unternehmen bei der Herstellung seiner Produkte komplett auf tierische Gelatine. Damit ist Katjes ein Pionier in der Branche – und sehr erfolgreich. Wir nehmen mit MBA-Studentin Anette Dierks die Veggie-Strategie ihres Unternehmens unter die Lupe.

Podcast mit Prof. Stefan Schaltegger

Prof. Stefan Schaltegger war zu Gast im neuen Lifeverde-Podcast von Marcus Noack.  Wie und wo kann man Nachhaltigkeit studieren? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Wirtschaft? Was muss sich gesellschaftlich ändern? Und wie können wir alle nachhaltiger leben? Auf diese und mehr Fragen gibt der Podcast Antworten. Reinhören! Weitere Folgen gibt es hier.

Absolvent*inenn des MBA Sustainability Management 2019

CSM feiert 36 Master of Sustainable Business Administration

Lernen, diskutieren, netzwerken, Hüte werfen, feiern: Zu den jährlichen Home Coming Days (HCD) versammelten sich rund 120 Studierende und Absolvent*innen des MBA Sustainability Management auf dem Campus in Lüneburg. Bevor 36 Absolvent*innen feierlich verabschiedet wurden, diskutierten die Gäste bei einer Fachkonferenz, welche Bedeutung die UN Sustainable Development Goals (SDG) in der Praxis haben.

Vanillebauern in Madagaskar

And the winner is …

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes Großunternehmen 2019“ geht an Symrise. Wie es dem Unternehmen mit seinem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz gelingt, Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen, erklärt Friedrich-Wilhelm Micus, zuständig für Nachhaltigkeitskommunikation des Unternehmens und Student des MBA Sustainability Management im Interview. Symrise entwickelt, produziert und vertreibt weltweit unter anderem Duft- und Geschmackstoffe sowie Wirkstoffe für Kosmetika und Lebensmittel. Ob Vanille, Bergamotte oder Zwiebel, Rohstoffe aus der ganzen Welt sind Grundlage der Produkte. Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises überzeugte das Unternehmen unter anderem mit der transparenten Lieferkette, die auch soziale und ökologische Interessen berücksichtigt. Sie haben mit Symrise zum zweiten Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Was bedeutet Ihnen das persönlich? Ich bin sehr stolz auf mein Unternehmen und unsere erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie. Nachhaltigkeit war schon immer integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Daher freut es mich persönlich, wenn das Engagement von Symrise auch extern anerkannt wird. Mit meiner Arbeit trage ich dazu bei, Nachhaltigkeit immer weiter in unsere Kernprozesse zu integrieren. Ich arbeite gern in diesem Bereich. Dass wir nun zum zweiten Mal …