-
CSM startet Bewerbungsphase für Jubiläumsjahrgang
von CSMDie Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem MBA Sustainability Management seit 2003 den weltweit ersten „Green MBA“. Bewerbungen für den 20. Jahrgang - den Jubiläumsjahrgang, der im Frühjahr 2023 startet - sind bis zum 30.09. online möglich.
-
Stürmisch und hybrid: 19. Jahrgang des MBA Sustainability Management startet
von CSMMitten im Sturm sind am Wochenende 61 angehende Nachhaltigkeitmanager*innen ins Studium gestartet. Der 19. Jahrgang des MBA Sustainability Management bekommt ab jetzt Wissen und Werkzeuge auf den Weg, um nachhaltige Entwicklung unternehmerisch voranzutreiben.
-
SDGs als Chefsache: MBA-Abschlussworkshop bei BÜFA
von CSMEine Woche im Zeichen der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen: Wie lassen sich Ziele für nachhaltige Entwicklung in einem mittelständischen Unternehmen der chemischen Industrie verankern und umsetzen? An dieser Frage arbeiteten 23 Studierende des MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg eine Woche lang mit dem Oldenburger Familienunternehmen BÜFA zusammen. Im Rahmen des Abschlussworkshops erarbeiteten sie im digitalen Raum Nachhaltigkeitslösungen.
-
Master-Thesis-Award 2021- Nina Riehle-Hussain im Interview
von CSMUmweltfreundliche Beschaffung in der Golfregion – das wäre ein riesiger Hebel für mehr Nachhaltigkeit. MBA-Alumna Nina Riehle-Hussain hat die Einführung einer umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung im Emirat Ras al Khaimah zum Thema Ihrer Masterarbeit gemacht und wurde für ihre Arbeit mit dem diesjährigen Master-Thesis-Award des CSM-Alumni e.V. ausgezeichnet. Wie sich im Innern des Emirates das Thema nachhaltige Beschaffung etabliert und welche Schwierigkeiten und Chancen es...
-
Master-Thesis-Award 2021 – Marie-Sophie Wilde im Interview
von CSMWasser ist die Grundlage allen Lebens – und scheint in Deutschland (noch) unerschöpflich vorhanden zu sein. Regional und saisonal sieht das aber anders aus. Proaktiv und nachhaltig mit der Ressource Wasser umzugehen und Risiken rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden, ist ein wichtiger Teil des Nachhaltigkeitsmanagements von Unternehmen. Mit genau diesem Thema hat sich MBA-Alumna Marie-Sophie Wilde in ihrer Masterarbeit beschäftigt und wurde dafür...
-
Jetzt nachhaltig sanieren! – MBA-Alumnus Dr. Bernd Steinmüller im Interview
von CSMKeine Branche ist so energie- und rohstoffhungrig wie die Bauindustrie: Gebäude sind ursächlich für 40% der CO2-Emissionen und rund 50% aller Stoffströme. Das heißt aber auch: Die Hebelwirkung von mehr Nachhaltigkeit im Bausektor ist riesig. Eine wichtige Rolle spielen dabei Bestandsgebäude. MBA-Alumnus Dr. Bernd Steinmüller, Abschlussjahr 2008, wurde in diesem Jahr mit dem Passive House Award ausgezeichnet – für eine gelungene Sanierung eines 50er-Jahre-Wohnhauses,...
-
Impulse für einen DAX-Konzern: Abschlussworkshop bei Symrise
von CSMBiodiversitätsmanagement, Plastik, Verpackungen und nachhaltige Finanzierungskonzepte: An diesen Themen arbeiteten 14 Studierende des MBA Sustainability Managements eine Woche lang mit der Symrise AG zusammen. Im Rahmen des Abschlussworkshops erarbeiteten sie Nachhaltigkeitslösungen mit und für das börsennotierte Unternehmen – pandemiebedingt fand die gesamte Woche digital statt.
-
„So einfach wie radikal“ – CSM begleitet Focus Innovationspreis Nachhaltigkeit wissenschaftlich
von CSMDer erste Focus Innovationspreis in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit geht an das Berliner Unternehmen Unverpackt Umgedacht. Professor Stefan Schaltegger übergab den Preis an das Start-up, das das Mehrwegsystem auf Trockenlebensmittel ausgeweitet hat.
-
Ausgezeichnetes Nachhaltigkeitsmanagement – Stefanie Schönherr im Interview
von CSMDer B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie „Großunternehmen“ geht an Stefanie Schönherr. Sie ist Nachhaltigkeitsmanagerin im Produktmanagement der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG und für die knapp 30 Eigenmarken des Unternehmens zuständig. 2013 hat sie den MBA Sustainability Management abgeschlossen. Bereits seit 2008 unterstützt sie als Nachhaltigkeitsexpertin das Produktmanagement der Drogeriekette. Recyclingmaterial bei Verpackungen, ein verbindlicher Nachhaltigkeitskodex für alle Herstellpartner der...
-
„Wir setzen auf Sie“: Home Coming Days 2021
von CSM100 Fachkonferenzteilnehmende, 20 erfolgreiche Absolvent*innen, zahlreiche Perspektiven: Bei den jährlichen Home Coming Days (HCD) des MBA Sustainability Management 2021 stand das Thema "Nachhaltigkeit in der Lieferkette“ auf der Agenda, anschließend wurden im virtuellen Raum die diesjährigen Absolvent*innen feierlich verabschiedet.
