-
CSR & Nachhaltigkeit: Grünes MBA-Studium erfolgreich gestartet
von CSMEinmal jährlich starten engagierte Führungskräfte ihr MBA-Studium zu Corporate Social Responsivility (CSR), Nachhaltigkeitsmanagement und Sustainable Entrepreneurship am CSM der Leuphana Universität. Seit dem Wochenende gilt es auch für den 15. Jahrgang des MBA Sustainability Management. Die Neuen beschäftigen sich von nun an intensiv mit der Frage, wie unternehmerischer Erfolg durch Nachhaltigkeit funktionieren kann. In zwei Gruppen haben nun alle MBA-Studierenden ihre Einführungspräsenz für den...
-
Auch 2018: Leuphana Universität mit Fairtrade-Siegel ausgezeichnet
von CSMDie Leuphana Universität wurde erneut als „Fairtrade-University“ ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird von TransFair Deutschland e.V. verliehen. Die Leuphana wurde im Februar 2016 als eine der ersten Universitäten in Deutschland mit dem Titel ausgezeichnet. Um das Gütesiegel zu erhalten, muss eine Universität das Thema in die Lehre integrieren, den Hochschulmitgliedern Angebote für fair gehandelte Produkte machen und öffentliche Veranstaltungen anbieten, die dafür sensibilisieren. Hochschulen in...
-
Lehrgang: „Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln“ erfolgreich gestartet
von CSMWie kann die Nachhaltigkeitstransformation durch die Veränderung der Geschäftsmodelle stattfinden? Mit dieser Frage haben sich die Teilnehmenden eines neuen Lehrgangs am CSM befasst. Das innovative Lehrgangsangebot schließt eine wichtige Lücke für das strategische Nachhaltigkeitsmanagement und soll künftig regelmäßiger angeboten werden. Viele kennen vielleicht das Gefühl, dass die eigenen Ideen und Vorstellungen von dem, was man für gut und richtig hält, nicht immer im Einklang...
-
MBA-Studiengang im Nachhaltigkeits-management: Klimaneutraler durch Kompensation
von CSMDas Team des MBA Sustainability Management versucht, Flugreisen wo es nur geht zu vermeiden und gleichzeitig möglichst viele Reisen und Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Car-Sharing abzudecken. In den letzten zwölf Monaten fanden für die Lehre im MBA Sustainability Management beispielsweise nur für eine Veranstaltung Flugreisen statt. Und es ist klar: Innerdeutsch wird natürlich prinzipiell nicht geflogen! Für die Lehre wird kompensiert Neben...
-
Vorreiter für Nachhaltigkeit gesucht: German Award for Excellence startet
von CSMIm April werden zum wiederholten Mal die „German Awards for Excellence“ vergeben. Mit dem Wettbewerb ruft der Veranstalter DQS dazu auf in mittlerweile sieben Kategorien über herausragende Aktivitäten zum Nachhaltigkeitsmanagement bzw. unternehmerischer Nachhaltigkeit zu berichten. Bereits zum vierten Mal werden die German Awards for Excellence auf der am 11. April 2018 stattfindenden DQS CFS Nachhaltigkeitskonferenz in Frankfurt am Main feierlich verliehen. Dieses Jahr gibt...
-
MBA Abschlussworkshop: Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie managen
von CSMJedes Jahr durchleben Studierende im MBA Sustainability Management eine kleine Feuertaufe beim sogenannten Abschlussworkshop. Dabei gilt es eine Woche lang in einer Praxissimulation Know-how und Kreativität im Nachhaltigkeitsmanagement zu beweisen und dann auch eine Jury zu überzeugen. Dieses Mal im Blickfeld: der Automobilsektor. Wie kann man mit neuen Ansätzen, Ideen und Projekten Nachhaltigkeit in einem Unternehmen gestalten und umsetzen? In der aktuellen Abschlussklasse im...
-
Nachhaltigkeitstransformation: 1,3 Millionen Euro für Forschungsprojekt
von CSMDie Bosch-Stiftung fördert ein neues Promotionskolleg zur Nachhaltigkeitstransformation an der Leuphana Universität mit einem Millionenbetrag. Am Centre for SustainabilityManagement (CSM) wird der Projektschwerpunkt zu „Sustainability Management and Entrepreneurship“ beheimatet sein. Die Robert Bosch Stiftung fördert die Qualifikation von Nachwuchswissenschaftlern an der Leuphana Universität Lüneburg in den nächsten vier Jahren mit 1,3 Millionen Euro. Mit sich bildenden Forschungsgruppe “Processes of Sustainability Transformation” baut die Fakultät...
-
Abschlussziel grünere Wirtschaft – MBA im Nachhaltigkeitsmanagement gestartet
von CSMDie Welt verbessern und Geld verdienen? Der MBA-Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg verbindet Nachhaltigkeit mit Unternehmertum. In dieser Woche startet der neue Jahrgang 2017. Führungskräfte aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz lernen von nun an, wie Nachhaltigkeit und unternehmerischer Erfolg zusammen funktionieren. Die Studierenden kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen, kleineren und mittleren Unternehmen bis hin zu DAX-Konzernen. Gemeinsam wollen sie jetzt die...
-
MBA-Absolventin im Nachhaltigkeitsmanagement gewinnt Forschungspreis
von CSMMit ihrer Masterarbeit zum Thema bio-zertifizierte Agrarprodukte in Burkina Faso überzeugte sie die Fachjury: MBA-Absolventin Irina Voß bekam im Rahmen der Biofach-Messe in Nürnberg den Forschungspreis der Bio-Lebensmittelwirtschaft für die beste Masterarbeit verliehen. Die Arbeit entstand in ihrem Studium MBA Sustainability Management am Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg. Herzlichen Glückwunsch allen diesjährigen Preisträgerinnen. Die Preisverleihung des Forschungspreises der Bio-Lebensmittelwirtschaft fand...
-
Gründungsradar: Erster Platz für Leuphana Universität Lüneburg
von CSMMünchen, Lüneburg und Leipzig haben Hochschulen mit der besten Gründungskultur: Wer dort studiert, wird am besten vorbereitet, nach dem Studium ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das ergab der dritte „Gründungsradar“ des Stifterverbandes und der Nixdorf Stiftung, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Leuphana Universität Lüneburg belegte dabei in der Gruppe mittelgroßer Universitäten den ersten Platz des Rankings. Nach dem aktuellen Gründungsradar gehören folgende...
Top Beiträge & Seiten
CSM NEWSLETTER ABO
